Wed, 16 Sep 1998 23:59:52 +0200 - Message No. 4023
From: R.Wuestefeld@t-online.de (Ralph Wüstefeld)

Subject: Bericht v. 2. Motorrad-Reise-Treffen


2. Motorrad-Reise-Treffen vom 4. - 6. September 1998

                                   in D-37434 Gieboldehausen

        (Bericht)                                                       

       

      "Ich bin doch noch nirgends gewesen ...!" - meinte Doris aus
Friedrichshafen etwas kleinlaut und sagte damit
      etwas, was einige andere auch dachten. Aber um genau das zu
ändern, waren sie gekommen, - nach
      Gieboldehausen in Süd-Niedersachsen zum 2. Motorrad-Reise-Treffen. 

      Auf Einladung von Wolfgang Simmert und Ralph Wüstefeld waren über
100 Tourenfahrer aus Deutschland, Belgien,
      Dänemark und Holland ins südliche Harzvorland gereist, um ein
gemeinsames Wochenende zu verbringen. Treffpunkt
      war der Waldgrillplatz von Gieboldehausen, wo schon am
Freitagnachmittag die allermeisten Teilnehmer eintrafen. Eine
      nahegelegene Wiese war als Zeltplatz vorgesehen. 

      Tourenfahrer und Motorrad-Fernreisende sehen sich nicht allzu
häufig im Jahr, und so war dieses nun schon zum zweiten
      mal stattfindende Treffen wieder eine willkommene Gelegenheit,
sich intensiv über Reise-Themen auszutauschen. Und
      daß es wieder viel zu erzählen gab, zeigte sich schon auf den
ersten Blick. In kleinen und auch größeren Gruppen stand
      man schon am Freitagabend am Lagerfeurer und diskutierte, erzählte
und fragte. Dabei waren auch diejenigen voll
      einbezogen, die "noch nirgends gewesen" sind und die sich hier den
Appetit (oder den Mut?) holen wollten, für die ersten
      eigenen Touren mit ihrem Motorrad. Gerade der Erfahrungsaustausch
zwischen reise-erfahrenen und reise-interessierten
      Motorradfahrern brachte das besondere Flair dieses Treffens. Die
Motorrad-Traveller, deren Namen man unter den
      Reiseberichten aus den entferntesten Winkeln der Welt findet und
deren Fotos wir jeden Monat in den Hochglanz-
      Magazinen der Szene bewundern, waren gefragte Informationsquellen
und standen bereitwillig Rede und Antwort. 

      Am Samstagmorgen, nach dem gemeinsamen Frühstück, zog sich der
Konvoi über drei Kilometer bis nach Bilshausen,
      wo im Hotel zur Linde die heißersehnten Dia-Shows vorbereitet
waren. Wolfgang Schiedeck (66 J., Gold-Wing) zeigte
      zunächst Bilder seiner letzten Finnland-Tour. Danach zeigte
Andreas Hülsmann Impressionen seiner Reise nach
      Patagoniern / Feuerland, in absolut professioneller
Überblend-Technik mit Musikuntermalung. Auch der Bericht von
      Dirk Schäfer über seine Motorrad-Tour von Jordanien nach Kenia
wurde mit dieser Technik dargeboten und war
      gespickt mit wertvollen Informationen für zukünftige
Afrika-Fahrer. Ganz anders der Vortrag von Klaus-Peter von
      Ohlen; noch nie öffentlich vorgetragen, war dieser Reisebericht
sicherlich ein High-Light des Nachmittags. Er zeigte
      Bilder seiner Motorrad-Weltumfahrung, für die er 6 Jahre brauchte;
Bilder die eigentlich nur für das eigene Fotoalbum
      gedacht waren, die aber von der Qualität und Ausdrucksstärke
selbst einen Platz in der GEO finden würden. Die stillen
      aber eindringlichen Kommentare des sympathischen Weltumfahrers
gaben Mut, einfach loszufahren. Den krönenden
      Abschluß machte Rolf Henniges mit einem Vortrag aus seinen
"frühen" Reisejahren durch Afrika, locker, erfrischend
      und in seiner unnachahmlichen Art vorgetragen. Bis zum Ende des
letzten Vortrages ließ die Aufmerksamkeit der
      Teilnehmer keinen Moment nach, und man hätte eine Stecknadel
fallen hören, als die Referenten von Behördenwillkür,
      Reisekrankheiten, Pannen und Unfällen aber auch von
unwiederbringlichen Glücksmomenten auf Ihren Reisen
      berichteten. Das Engagement der Vortragenden war bemerkenswert,
besonders weil einige von ihnen doch mitten im
      Streß der Vorbereitungen zur INTERMOT 98 steckten und trotzdem
Zeit fanden, nach Gieboldehausen zu kommen. 

      Zurück auf dem Grillplatz erwartete die Teilnehmer bereits
Leckeres vom Grill und ab 22:00 Uhr brachten die "Kings of
      Strings" alle in Party-Stimmung. Wer spezielle Informationen
suchte, bekam sie sicher, und wer auf der Suche nach einem
      Reisepartner war, fand auch diesen hier. Es wurde erzählt,
gefachsimpelt und von fernen Ländern geschwärmt. Die
      letzten krochen gegen vier Uhr morgens in die Schlafsäcke. Für die
Frühaufsteher gab es bereits ab 7:00 Uhr schon
      wieder heißen Kaffee und frische Brötchen, so daß dann am Mittag
sich auch bei den letzten die Fahrtüchtigkeit wieder
      eingestellt hatte. 

      Beim Abschied gegen Sonntagmittag ging es eigentlich nur um eines:
Wann und wo trifft man sich wieder? Dieses Jahr
      oder erst nächstes? ...., in den Alpen oder in Südamerika? ....,
beim Tesch oder in Gieboldehausen?.... 

      Bleibt abschießend nur festzustellen, daß es eine gute Sache war,
den Tourenfahrern und Motorrad-Fernreisenden eine
      weitere Möglichkeit eines Szene-Treffs anzubieten. Denn bei aller
Individualität, die diese Sorte von Motorradfahrern
      auszeichnet, wird doch ein harmonisches Treffen mit hohem
Informationsgehalt sowie reichlich Würstchen und Bier gern
      angenommen; ... und eine gute Party hat auch noch nie etwas
geschadet! 

      Schon jetzt steht fest, daß das Motorrad-Reise-Treffen in
Gieboldehausen, am ersten Wochenende im September, auch
      im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. - Und vielleicht zeigt
dann Doris aus Friedrichshafen die Bilder von ihrer ersten
      Tour ..... 
        
      V.i.S.d.P. 
      Ralph Wüstefeld 

      Organisation: 
      Wolfgang Simmert, Brandstelle 2, 37434 Gieboldehausen, Tel/Fax:
05528-999782 
      Ralph Wüstefeld, Mühlenweg 28, 37136 Bernshausen, 
      Tel: 05528-98115, Fax: 05528-98116 

      Anmeldungen für das Treffen 1999 per E-Mail: 
      R.Wuestefeld@t-online.de
-- 
Viele Grüsse

Ralph

PS:Nur einen Mausklick entfernt ist meine Web-Site
(Letztes Update 16.9.98):
http://home.t-online.de/home/R.Wuestefeld



www@atic.org